Monitoring für Energiemengen, Lieferschein, Abrechnung, Faktura

Die Prozesskette rund um die Abrechnung ist komplexer und umfangreicher seit MaKo2020.

Der Wunsch vieler Netzbetreiber besteht darin, ein Monitoring entlang der gesamten Prozesskette zur Verfügung zu haben – vom Versand von Energiemengen bis hin zur Fakturierung.





BW/4HANA Strategie Workshop
  • Selektion von Summen und Quoten: Auswertung von Kennzahlen für einen Zeitraum oder Stichtag
  • Selektion von Einzelzeilen zur Auswertung von Fehlerfällen

Prüfungen können direkt vorgegeben werden, um Einzelfälle auszuwerten, z.B.:

  • Fehlende Lieferscheine
  • Anlagen mit abgelehnten Lieferscheinen
  • Anlagen mit nicht beantworteten Lieferscheinen
  • Anlagen mit abweichender Energiemenge im Lieferschein im Vergleich zur Energiemenge des MSB
In Planung:
  • Speichern der Ausgabe von Summen und Quoten in einer Tabelle
  • Absprung in SAP Standardtransaktionen
  • Vergleich der Energiemenge vom MSB mit der Energiemenge im Lieferschein
  • BAdls werden zur Verfügung gestellt zur Berücksichtigung von kundenindividuellen Anforderungen
Ideen:


  • Nachversand fehlender Lieferscheine
  • Prüfung auf Lieferschein-Duplikate
  • Anzeige von offenen Klärfällen aus dem Lieferscheinprozess


Vorteile:

ELAF Vorteile