Stehen Sie auch durch wiederkehrende Anforderungen aus den Fachbereichen und sich ändernde gesetzliche Vorgaben (z.B. Wegfall der EEG-Umlage) vor der Aufgabe, dass regelmäßige Änderungen an den Abrechnungsstammdaten durchgeführt werden müssen?
Um sich den Herausforderungen entgegenzustellen, bietet unser Tool ABR4U für das automatische Testen von Abrechnung und Faktura nach Umsetzung von gesetzlichen Anforderungen eine optimale Unterstützung für den Fachbereich der Abrechnung.
Die Lösung beinhaltet u.a. die folgenden Funktionen:
Auch mit Blick auf die MaKo2022 und die Einführung des Preisblatts 1 sowie weitere Anforderungen an die Abrechnung, werden vermehrt Tests der Abrechnung relevant.
Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Tests nach Anpassungen an die Einspeise-Abrechnung. Diese sind sehr umfangreich und können ca. 2 bis 4 Wochen (nach Einspielung von EEG-Billing BC-Sets oder SPs) dauern.
Mit dem neuen Abrechnungs-Testtool werden alte Belege automatisch storniert, neue Belege (mit den Anpassungen aus den neuen BC-Sets und Tarifierungen) erstellt und die Belege (alt und neu) miteinander verglichen. Der Fachbereich kann die Unterschiede sofort erkennen und entscheiden, wie damit umzugehen ist.
Nutzen Sie die Gelegenheit und wählen Sie sich in unser kostenloses Webinar ein.
Für die Registrierung melden Sie sich bitte zu den unten stehenden Terminen an. Die Einwahldaten werden Ihnen automatisch per E-Mail zugestellt.
Termine:
Donnerstag, 27.04.23 | 15.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch, 03.05.23 | 11.00 – 12.00 Uhr
Sie haben bereits jetzt Fragen zu unserem Tool? Wir freuen uns über die Zusendung im Vorfeld des Webinars an:
Frau Nicoleta Szegedi
E-Mail: nicoleta-andreea.szegedi@atos.net
Telefon: +49 (0) 159 / 04 07 87 59
Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
Sabine Knör
Sales & Marketing
Telefon: +49 (0) 163 / 16 62 428
E-Mail: sabine.knoer@atos.net
