STEUERBOX4U –
Inbetriebnahme von Steuerboxen und CLS Systemen
Bereits heute sind Versorgungsunternehmen gemäß § 30 MsbG verpflichtet, Steuerboxen als Standardleistung zu integrieren, um die Stabilität der zunehmend volatilen Niederspannungsnetze sicherzustellen. Aufgrund der erforderlichen Stückzahlen müssen Einbau und Inbetriebnahme der Steuerboxen skalierbar und massentauglich erfolgen. Zusätzlich sind zuvor Smart-Meter-Gateways bzw. intelligente Messsysteme zu installieren.
Das zentrale Stammdatenführungssystem für die Geräteverwaltung bildet SAP IS-U. Es ist sinnvoll, sich zeitnah mit den rechtlichen und prozessualen Anforderungen auseinanderzusetzen, um die Systeme fristgerecht zu befähigen. Für Anwender bedeutet dies, bereits im SAP ECC IS-U eine IM4G-Lösung zu implementieren. SAP SE bietet gegenwärtig jedoch keine ECC-Prozesse mehr an.

Das bietet unsere Lösung
E4U schließt die Lücke im SAP ECC, die durch den SAP-Standard entsteht.
- Implementierung von Common Layer basierten Prozess-IDs mit Aufruf der neuen IM4G Webservices
- Prozesse zur Übermittlung der Steuerbox, des Geräteprofils, sowie der „Steuerbaren Ressource“ inklusive „Technischer Ressource“
- Subprozesse für den Versand der Webservices
- Parametrierungsprozesse für alle Messprodukte, die per Mako angefragt werden
- Beendigungsprozesse für Deparametrierungen
- Nutzung des erweiterten IM4G-Datenmodells für „Typ 2“-Messinstanzen

- Minimaler Planungsaufwand für die Einführung
- Nahtlose Einbindung der neuen Prozesse in vorhandene Abläufe; API-kompatibel
- Bewährt und zuverlässig durch vorherige Testläufe und Praxisanwendungen
- Schnelle Einsatzbereitschaft und Umsetzung in Ihrem System
- Einsatz der standardisierten Funktionalität verbunden mit einer erweiterten IM4G-Messinstanz