NBW4U (Netzbetreiberwechsel)
NBW4U – Netzbetreiberwechsel einfach und sicher meistern!
Ab dem 01.08.2025 bringt der Netzbetreiberwechsel (NBW) tiefgreifende Veränderungen in der Marktkommunikation mit sich: Die bisherigen Z22-Meldungen entfallen, stattdessen werden deutlich umfangreichere Daten über die reguläre MaKo ausgetauscht. SAP bietet im ECC-Umfeld keine vollständige Umsetzung dieser Prozesse mehr an.
Mit NBW4U schließt ENERGY4U diese Lücke – durch eine schlanke und anpassbare Lösung zur Abbildung der neuen Prozesse rund um die Initialmeldung zur Paket-ID und den damit verbundenen Marktkommunikationsprozessen.

- Umsetzung der neuen MaKo-Prozesse zum NBW gemäß Anwendungshilfe und Formatstand 06.06.2025
- Versand der Initialmeldungen zur Paket-ID für Netzbetreiber-Alt
- Empfang und Verarbeitung der 55690- und 55691-Meldungen für Netzbetreiber-Neu, Lieferanten und Messstellenbetreiber
- Überbrückung fehlender SAP-Standardprozesse im ECC
- Datenhaltung der Paket-IDs in einer kundeneigenen Tabelle für alle betroffenen Marktrollen
- Reports zur Befüllung der Tabellen für Netzbetreiber-Alt und -Neu
- Bearbeitungsreport zur inhaltlichen Pflege der Tabellen
- Reportgestützter Versand der 55690 und 55691-Meldungen für Netzbetreiber-Alt
- Empfang und Verarbeitung der 55690 (Netzbetreiber-Neu)
- Empfang und Verarbeitung der 55691 (Lieferant und MSB)
- Flexibel anpassbare Lösung für die MaKo-Prozesse im Rahmen des Netzbetreiberwechsels

Ihr Mehrwert mit ENERGY4U
- Lückenlose Prozessunterstützung trotz begrenztem SAP ECC-Standard
- Schnelle Einführung durch sofort einsetzbare Reports und Datenmodelle
- Regelkonforme Umsetzung der neuen NBW-Marktprozesse ab 01.08.2025
- Zukunftssicherheit bei der Umstellung auf die neuen Kommunikationsformate
- Erfahrung & Branchenfokus durch ENERGY4U als Partner für regulatorische Prozessumsetzung in der Energiewirtschaft