eBSCloud / eBestellschein4U

Lösung zur Erstellung elektronischer Bestellscheine nach FNN-Vorgaben

Mit der Einführung des Moduls Intelligent Metering for German Energy Utilities (IM4G) hat die SAP SE eine umfangreiche Lösung zur Verfügung gestellt, um intelligente Messsysteme in einem SAP IS-U System abbilden und verarbeiten zu können. Hierbei deckt IM4G die Prozesse vom Upload des elektronischen Lieferscheins zur Geräteerzeugung bis zum Ein-/Um- und Ausbau von modernen Messeinrichtungen (mME) und intelligenten Messsystemen (iMSys) mit Smart Meter Gateways (SMGW) sowie deren Parametrierung ab.

Für den vorangehenden Bestellprozess und die Ausgabe des elektronischen Bestellscheins (FNN-konform) liefert SAP keine Prozesse im IM4G aus.

ENERGY4U stellt Ihnen mit eBestellschein4U und eBSCloud Lösungen zur Verfügung um den Bestellprozess und die Erzeugung des elektronischen Bestellscheins zu automatisieren und zu überwachen.

Lösungsbeschreibung

Die Lösung basiert auf drei neuen CommonLayer-Prozessen:

  • Erstellung des elektronischen Bestellscheins
  • Abgleich des Lieferscheins mit dem Bestellschein (elektonisch)
  • Automatischer Trigger zum IM4G Prozess Geräteerzeugung
  • Ausgelieferte BPEM Klärfälle

Mit dem leistungsstarken Monitoring können Sie den Stand der Bestellung und der dazugehörigen Lieferungen im Überblick behalten, inkl. Teillieferungen und Reklamationen.

Nutzen

  • Schnittstellen ans Core-System, aus dem die Bestellung erfolgt
  • Automatisierte Erzeugung des elektronischen Bestellscheins nach FNN Vorgaben in den aktuellen Versionen 2.0 – 2.3
  • Prüfung des elektronischen Lieferscheins gegen den elektronischen Bestellschein und den Stammdaten inkl. BPEM Klärfällen
  • Umfangreiches Monitoring der Bestellung und der dazugehörigen Lieferungen inkl. Plausibilitätsprüfungen
  • Einfach erweiterbare Prüfungen
  • Schnelle und einfache Implementierung der Lösung

Ihr Mehrwert:

  • Umfangreiches Monitoring der Bestellung und der dazugehörigen Lieferungen inkl. Plausibilitätsprüfungen
  • Zukunftssicherheit durch moderne Architektur → minimale Wartungsarbeiten und schnelle Anpassung an regulatorische Änderungen
  • Rechtliche Sicherheit dank FNN-Konformität
  • Zeit- und Kostenersparnis durch weniger manuellen Aufwand