Strategische IT- & S/4-Transformationsberatung

Ihre IT-Strategie auf dem Prüfstand – mit Weitblick in die SAP-Zukunft.

Die digitale Transformation verlangt von Unternehmen klare Entscheidungen: Welche Rolle übernimmt SAP S/4HANA künftig in der IT-Landschaft? Welche Applikationen, Plattformen und Datenstrukturen sind relevant – und wie gelingt der Übergang in moderne, flexible Architekturen effizient und sicher?

ENERGY4U begleitet Sie dabei, strategische Leitplanken für Ihre SAP- und IT-Zielarchitektur zu entwickeln. Im Zentrum steht eine pragmatische und umsetzungsnahe Beratung, die Cloud-Potenziale erschließt, bestehende Systeme mitdenkt und technologische Entscheidungen mit dem Business verknüpft.

Unser Leistungsportfolio:

  • Cloud Transition & SAP-Strategie
    Wir entwickeln Transformationspfade für den Weg in die SAP S/4HANA-Welt – unabhängig davon, ob die Systeme künftig in der Cloud (SAP RISE), On-Prem oder hybrid betrieben werden. Dazu analysieren wir bestehende Strukturen, identifizieren Handlungsfelder und leiten konkrete Empfehlungen für Architektur, Prozesse und Migrationsszenarien ab.
  • Plattform- und Toolauswahl
    Wir bewerten gemeinsam mit unseren Kunden relevante Hyperscaler (z. B. Microsoft Azure, AWS, Google Cloud) und SAP-nahe SaaS-Angebote. Ziel ist eine belastbare Entscheidung für die künftige Zielumgebung – passend zu IT-Strategie, Sicherheitsanforderungen und Betriebskosten.
  • Modernisierung von Legacy-Systemen
    Bestehende Anwendungen müssen nicht zwangsläufig ersetzt werden. Wir prüfen, wie sich Legacy-Applikationen modernisieren und in die neue Architektur überführen lassen – z. B. durch Containerisierung, API-Fähigkeit oder funktionale Entkopplung.
  • Architektur- & Betriebsmodelle
    Wir entwerfen skalierbare Zielarchitekturen, beraten bei hybriden IT-Landschaften und helfen beim Aufbau eines effizienten Service- und Betriebsmodells. Dabei stehen Zukunftssicherheit und Wartbarkeit genauso im Fokus wie Integration und Kostenkontrolle.
  • Business-nahe IT-Beratung
    Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihre IT-Strategie eng an neuen Geschäftsmodellen, digitalen Services und regulatorischen Anforderungen auszurichten. Im Fokus stehen praxisnahe Konzepte, die SAP-Technologie sinnvoll in Marktrollen, Prozesse und Wertschöpfung integrieren.

Ihr Mehrwert mit Energy4U:

  • Ganzheitliche SAP- und IT-Strategie aus einer Hand
  • Hohe Praxisnähe und Branchenverständnis im Utilities-Umfeld
  • Strukturierte Bewertung technologischer Optionen
  • Klare Empfehlungen für Cloud-, Architektur- und Plattformentscheidungen
  • Enge Verzahnung von IT-Strategie, Prozessen und Organisation