SAP S/4HANA
Utilities Migration

Der Umstieg von SAP IS-U auf SAP S/4HANA Utilities ist für viele Versorgungsunternehmen ein bedeutender Schritt hin zu einer modernen Systemarchitektur – gleichzeitig aber auch mit erheblichem Aufwand verbunden. ENERGY4U begleitet diesen Transformationsprozess ganzheitlich.

Unser Leistungsportfolio umfasst alle Phasen der Migration:

  • Discover & Prepare-Phase
    In der Discover & Prepare-Phase werden grundlegende Leitplanken für das Migrationsvorhaben definiert – darunter der passende Migrationsansatz, die gewünschte historische Tiefe pro Marktrolle sowie ein abgestimmtes System- und Mandantenkonzept. Zudem wird ein übergeordneter Projektphasenplan aus Migrationssicht entwickelt, der als strukturierte Grundlage für die spätere Detailkonzeption dient.
  • Explore-Phase
    In der Explore-Phase liegt der Fokus auf der detaillierten Konzeption des Migrationsprojekts. Es werden die konkreten Migrationsobjekte festgelegt, Datenverantwortliche und Key-User benannt sowie kundeneigene Erweiterungen wie Z-Felder, Z-Tabellen oder Add-Ons analysiert. Auch das Customizing wird berücksichtigt. Die Ergebnisse fließen in Migrationssteckbriefe ein, die Selektionskriterien und Mappingvorgaben beinhalten.

  • Realize-Phase
    Anschließend erfolgt in der Realize-Phase die technische Umsetzung: Die definierten Vorgaben werden implementiert und in mehreren Testmigrationen validiert. Eine Generalprobe sowie die Vorbereitung des technischen Migrations-Cutovers sichern den reibungslosen Ablauf ab.
  • Deploy-Phase
    Mit dem GoLive in der Deploy-Phase wird das neue System produktiv gesetzt. Ergänzend erfolgt die Bereitstellung aller relevanten Protokolle und Statistiken für den Wirtschaftsprüfer sowie eine intensive Betreuung in der Hypercare-Phase.

Ein unterstützendes Werkzeug im Rahmen der Migration ist die Change & Transformation Workbench (CTW). Die Eigenentwicklung ermöglicht unter anderem statistische Auswertungen, unterstützt bei der Systemharmonisierung und nutzt SAP-Standardlogik zur Plausibilitätsprüfung – vollständig release-unabhängig und revisionssicher.

Durch unsere strukturierte Herangehensweise, fundierte Utilities-Expertise und eigens entwickelte Tools wie die CTW profitieren Versorgungsunternehmen gleich mehrfach:

  • Sichere Migration mit minimalem Risiko – durch erprobte Abläufe, mehrfach getestete Datenübernahmen und ein abgestimmtes Cutover-Konzept.
  • Transparenz und Prüfungsfestigkeit – durch vollständige Protokollierung aller Migrationen, nachvollziehbare Datenflüsse und Vorbereitung auf externe Prüfungen.
  • Effizienz und Performance – durch automatisierte Direktbeladung, selektive Datenmigration und performante Migrationsverfahren.
  • Höchste Flexibilität – ob Trennung, Zusammenführung oder Systemharmonisierung: Migrationen werden individuell angepasst.
  • Rundum-Betreuung – vom ersten Planungsschritt bis zur stabilen Systemnutzung nach dem GoLive – mit persönlicher Projektbegleitung.

„ENERGY4U hat eine erfolgreiche Migration des SAP ERP CORE Systems der TEAG (Vertriebssystem-PCV) mittels SDT in eine S/4HANA Systemumgebung im Rahmen des vorgegebenen Zeitrahmens durchgeführt. Diese geschäftskritische Migration vom Releasestand Ehp 8 auf das fortschrittliche SAP S/4 HANA System war ein wichtiger Schritt für die TEAG zur Ausrichtung des IT Kernsystems des Vertriebes auf die neuen Geschäftsanforderungen. Die Expertise und das tatkräftige Engagement von ENERGY4U waren entscheidend für den Erfolg dieses Projekts. Die fachmännische Umsetzung trug maßgeblich dazu bei, dass die Migration nicht nur qualitativ gutverlief, sondern auch zu einer verbesserten Effizienz und Leistungsfähigkeit des Systems führte. Die Erfahrungen der ENERGY4U mit eigenen Tools und die hohe Motivation der Mitarbeiter trugen dazu bei, Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen und den Zeitplan einzuhalten. Diese erfolgreiche Migration unterstreicht die Kompetenz und das Engagement von ENERGY4U als zuverlässiger Partner in anspruchsvollen IT-Projekten“

Philipp Lübcke

CIO der TEAG

„Im Rahmen unserer Zusammenarbeit zur Konzeption und Implementierung von SAP S/4 Hana sowie der begleitenden Beratung, Umsetzung und Migration haben wir positive Erfahrungen gesammelt. Die ENERGY4U GmbH hat sich als insbesondere im Rahmen der Migration als kompetenter Partner erwiesen und einen entscheidenden Beitrag zur Umsetzung unserer strategischen Digitalisierungsstrategie geleistet. Durch ihre Expertise und professionelle Herangehensweise mit eigenen Tools und Vorgehensweisen konnten wir nicht nur unsere Prozesse optimieren, sondern auch unsere Flexibilität im Hinblick auf die neuen Anforderungen im Energiemarkt signifikant verbessern. Besonders beeindruckt hat uns die hohe Einsatzbereitschaft und das Engagement des Teams von ENERGY4U. Sie haben sich stets voll und ganz für das Projekt eingesetzt und mit ihrer fachlichen Kompetenz sowie ihrer proaktiven Herangehensweise maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen. Wir möchten daher an dieser Stelle unseren aufrichtigen Dank an das gesamte Team der ENERGY4U aussprechen. Die Unterstützung und Zusammenarbeit waren von unschätzbarem Wert und haben dazu beigetragen, dass wir unsere Ziele durchweg erreichen konnten. Abschließend möchte ich betonen, dass wir die ENERGY4U als Partner für ähnliche Projekte weiterempfehlen können. Ihre Professionalität, Fachkenntnisse und Engagement haben uns überzeugt und wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte“

Michael Homann

Geschäftsführer der Stadtwerke Karlsruhe

„SAP S/4 HANA Transformationsprojekte sind eine immense Herausforderung für jede Organisation.“

„Umso wichtiger ist es, erfahrene und engagierte Partner an seiner Seite zu haben mit denen man die großen und kleinen Herausforderungen im Projektalltag meistert.“

„Mit der ENERGY4U hatten wir diesen Partner und freuen uns schon auf das nächste, gemeinsame Projekt.“

Geschäftsbereichsleitung IT

Hamburger Energienetze 

Unsere Empfehlung für Sie