Messstellenbetrieb & Smart Metering
Reibungslos zum intelligenten Messwesen
Die im Rahmen des MsbG vorgeschriebene Einführung von intelligenten Messsystemen bringt für Energieversorger signifikante Änderungen mit sich. Neben höheren Anforderungen an Technik und Personal vor Ort, beeinflusst der Ausbau auch die IT-Infrastruktur der Unternehmen erheblich.
Herausforderung:
Zentrale Abläufe wie Arbeitsplanung, Geräteverwaltung, Abrechnung, Marktkommunikation (MaKo) und das Energiedatenmanagement (EDM) sind eng mit der installierten Messtechnik verknüpft. Daraus ergeben sich neue technische, prozessuale und fachliche Anforderungen, die eine präzise Steuerung sowie eine nahtlose Integration in bestehende Systeme voraussetzen
Anspruch:
Dieses Vorhaben erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der sämtliche Abläufe und Prozesse eines Versorgungsunternehmens umfassend abbildet. Deshalb sollten alle Maßnahmen im Kontext aller relevanten Marktrollen betrachtet und koordiniert werden
Unsere Kompetenz:
Für die Prozessabbildung stellt SAP das Add-on „SAP Intelligent Metering für German Energy Utilities“ (kurz IM4G) bereit. Mit unserer Expertise und Projekterfahrung unterstützen wir Sie umfassend bei der Einführung intelligenter Messsysteme ins SAP IS-U und S/4HANA.
Mit dem IM4G alleine ist es nicht getan. Wir wissen, wie Sie das IM4G effizient für Ihre Messkonzepte einsetzen und wie Sie die IM4G Prozesse in die vor- und nachgelagerten Prozesse einbinden können.

Unser Leistungsportfolio:
Wir begleiten Sie bei der Einführung, Integration und Weiterentwicklung Ihrer Prozesse im Messstellenbetrieb und Smart Metering – von der ersten Anforderungsanalyse bis zur technischen Umsetzung und Schulung.
- Kernthemen
Wir beraten zu gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen, führen SAP IM4G ein und unterstützen bei der Integration von Steuerbox-Prozessen sowie CLS Management. Dabei berücksichtigen wir vor- und nachgelagerte Systeme wie Gerätewesen, Materialwirtschaft, Messwertmanagement oder Gateway-Administrationssysteme und schaffen stabile Schnittstellen und durchgängige Prozessketten. - Management
Wir übernehmen die Steuerung und Koordination Ihrer Projekte – von der Ableitung der IT-Bedarfe über Projektleitung und Prozessmanagement bis hin zum Testmanagement. Unsere Expertise umfasst dabei auch den reibungslosen Wechsel des SMGW-Administrators sowie den Einsatz unseres IM4G Test Cockpits, mit dem sich Testdaten und -prozesse automatisiert und effizient abwickeln lassen.

- Implementierung
Unsere Leistungen umfassen IS-U Erweiterungen inklusive ABAP-Entwicklung sowie die vollständige IM4G-Implementierung.
Durch erprobte Vorlagen und Projektbeschleuniger setzen wir regulatorische Anforderungen und neue Prozesse schnell und zuverlässig um. - S/4 Utilities
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung von IM4G-Prozessen über alle Marktrollen hinweg im neuen SAP APE Prozessframework, der Migration produktiver iMsys-Konstrukte sowie der Überführung und Modellierung von Messkonzepten in das neue SAP Stammdaten Referenz Modell. Darüber hinaus entwickeln wir Fiori-Erweiterungen und bieten praxisnahe, rollenbasierte Schulungen und Ausbildungen für Ihre Sachbearbeiter. - Smart Meter Gateway
Wir begleiten Sie entlang aller Prozesse rund um das Smart Meter Gateway – von der Modellierung, Implementierung und Validierung der Messkonzepte bis hin zu individuellen Prozesserweiterungen.
Ihr Mehrwert mit ENERGY4U:
- Kürzere Projektlaufzeiten durch automatisierte Testdatengenerierung
- Schnelle, passgenaue Implementierungen in Ihr Systemumfeld
- Erfahren Projektleitung für zielgerichtete, effiziente Umsetzung
- Objektive, externe Sichtweise auf Prozesse und IT-Architektur
- Schnellerer Wissensaufbau zu aktuellen Markt-Anforderungen
- Umfassende Unterstützung bei neuen regulatorischen Anforderungen – z.B. Einbau und Abrechnung einer Steuerbox oder „Einbau auf Kundenwunsch“