Energiedatenmanagement, Netzmanagement & Redispatch
Energiedaten und Netze sicher im Griff
Die Anforderungen an eine zuverlässige Verarbeitung von Energiedaten und netzwirtschaftlichen Prozessen steigen kontinuierlich – sei es durch Redispatch 2.0, präzise Bilanzierung nach MaBiS oder die Verarbeitung großer Zeitreihenmengen. ENERGY4U unterstützt Versorger bei der Umsetzung und Integration dieser Prozesse mit SAP EDM in SAP IS-U und S/4HANA for Utilities – technisch fundiert, prozesssicher und auf Ihre Marktrolle zugeschnitten.
Ob Marktkommunikation der Energiemengen, Formelprofile, RTP/ToU-Schnittstellen, MaBiS, Redispatch oder die systemseitige Abbildung komplexer Netzanforderungen im SAP Energiedatenmanagement (EDM): Wir sorgen dafür, dass Ihr System regelkonform und zukunftsfähig aufgestellt ist.

Unser Leistungsportfolio
- Implementierung der MaBiS-Prozesse gemäß den deutschen Marktregeln im SAP EDM (IS-U und S/4HANA)
Aktivierung/Deaktivierung von MaBiS Zählpunkten, Versand von Zeitreihen, Clearing- und Statusmeldungen - Bilanzierung und Automatisierung der Bilanzkreisabrechnung
inklusive Erstellung und Versand von Summen- und Lieferantenzählreihen, Aggregationsprozessen, Clearinglisten und Abweichungssalden, auch im Kontext von Intelligten Messystemen (IMSys), MaBiS Cockpit

- Umsetzung von Redispatch 2.0 und energiewirtschaftlichen Netzprozessen
durch ENERGY4U eigene Lösungen und Tools wie ReDi4U - Prozessüberwachung & Klärfallmanagement
Unterstützung bei Fehlern, Prüfmitteilungen, Statusmonitoring und Prozesskorrekturen via Clearing

- Harmonisierung alter ECC-Systeme und Migration nach S/4HANA
inklusive Überführung von MaBiS-Stamm- und Bewegungsdaten oder Reports - Schulung & fachlicher Know-how-Transfer zu MaBiS- oder Redispatch-spezifischen Themen
praxisorientiert und abgestimmt auf Ihre Marktrolle
Einschätzung zukünftiger Anforderungen wie z.B. MaBiS Hub oder Redispatch 3.0

Ihr Mehrwert mit Energy4U:
- Branchenspezifische Beratung für Sie als Energieversorger – gestützt auf 25 Jahre Erfahrung in der Energiewirtschaft
- Reduktion manueller Aufwände
- Upgradefähige und zukunftssichere Zusatzlösungen