NonSAP Migration

Ob Altsysteme, Eigenentwicklungen oder externe Plattformen – wenn Daten aus NonSAP Systemen nach SAP S/4HANA oder aus SAP in NonSAP Landschaften migriert werden sollen, treffen technologische Komplexität und fachliche Detailtiefe unmittelbar aufeinander. Solche Migrationsszenarien erfordern ein besonders strukturiertes Vorgehen, um Datenkonsistenz, Transparenz und Kompatibilität mit der SAP Zielarchitektur sicherzustellen.

ENERGY4U begleitet Unternehmen bei NonSAP Migrationen mit einem flexiblen, systemnahen Ansatz – unabhängig davon, ob es sich um einmalige Übernahmen, Teilsysteme oder vollständige Systemmigrationen handelt. Ziel ist es, Daten nicht nur zu übertragen, sondern fachlich sinnvoll und systemtechnisch korrekt in die neue Struktur zu überführen.

Change & Transformation Workbench (CTW)

Ein zentraler Baustein dabei ist die Change & Transformation Workbench (CTW). Als in SAP integrierte Lösung unterstützt sie die selektive Datenerfassung, die regelbasierte Aufbereitung und die revisionssichere Übergabe an das SAP Migrationscockpit – auch bei heterogenen NonSAP Quellen. So entsteht ein transparenter, wiederholbarer und effizienter Migrationsablauf, der die Datenqualität im Zielsystem nachhaltig sichert.

Ihre Vorteile mit Energy4U:

  • Sichere und transparente Migration zwischen NonSAP und SAP
  • Hohe Datenqualität durch regelbasierte Aufbereitung und Nachvollziehbarkeit
  • Reduzierter Projektaufwand durch automatisierte, systemnahe Prozesse
  • Flexibel anpassbar für verschiedene Quellformate und Zielstrukturen
  • Revisionssichere Protokollierung sämtlicher Verarbeitungsschritte
  • Passend für Core‑, IS‑U‑ und hybride Landschaften