Newsmeldung
„Smart Metering“ die Digitale Erschließung der Privat- und Geschäftskunden
Mit Smart Metern kann man kein Geld verdienen!
Es gibt keinen Business-Case für Netzbetreiber!
Das ist häufig der Tenor der Aussagen im Energiewirtschaftsmarkt, wenn über den Roll-Out oder den geschäftlichen Nutzen intelligenter Messsysteme berichtet wird.
Lassen Sie uns die Perspektive wechseln und gemeinsam auf die Geschäftspotentiale schauen, welche intelligente Messsysteme durch Mehrwertdienste für Messstellenbetreiber mit sich bringen.
Der Gesetzgeber hat mit dem Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende den Rahmen für eine flächendeckende digitale Erschließung von Geschäftskunden und Privathaushalten geschaffen. Die hohe Qualität der im Smart Metering definierten Infrastruktur und die damit verbundenen hohen Kosten, z.B. durch die vom BSI geforderten Sicherheitsanforderungen, gilt es wirtschaftlich zu nutzen.
Hier wurde nicht nur dem wettbewerblichen Messstellenbetreiber (wMSB) sondern auch dem grundzuständigen Messstellenbetreiber( gMSB) die Möglichkeit zur Vermarktung der Infrastruktur im Rahmen der „Mehrwertdienste/Zusatzleistungen“ gegeben:
- Bündelangebote des gMSB sind diskriminierungsfrei möglich
- Zusatzleistungen gem. § 35 Abs. 2 MsbG können diskriminierungsfrei auch durch den gMSB angeboten werden
Wie kann Ihr Unternehmen davon profitieren?
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt und die Grundlagen für eine gewinnbringende Vermarktung der Smart Meter Infrastruktur zu schaffen und neue Kundengruppen mit einem innovativen Portfolio zu erschließen.
Die ENERGY4U GmbH begleitet Ihr Unternehmen aus Basis digitaler Kompetenz und tiefgreifendem Branchenwissen und führt Sie zum „Gewinnbringenden Einsatzes der Smart Meter Infrastruktur“.
Die Leistungen der ENERGY4U umfassen - individuell auf Ihr Unternehmen angepasst - alle Stufen der Markteinführung von Mehrwertdiensten:
- Potential-Analyse
- Erstellung Ihres Business-Cases
- Validierung (PoC) des Konzeptes
- Management der Umsetzung
- Implementierungen von Abrechnungslösungen in Ihrem ERP-System.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne stellen wir Ihnen unser Vorgehen und Ansätze in einem persönlichen Gespräch vor.
Ihr Ansprechpartner bei der ENERGY4U:
Herr Peter Gobien
E-Mail: peter.gobien@atos.net
Tel.: +(49)159 04107791
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch in unserem Flyer der Ihnen zum Download bereit steht.